
PSYCHOTHERAPEUTISCHE PRAXIS
Josephine Ischebeck
Gut, dass Sie hier sind.
Manchmal bringt uns das Leben an Punkte, an denen wir innehalten müssen, weil wir aus dem Gleichgewicht geraten. Krisen gehören zum Menschsein – doch niemand muss allein hindurch. Wenn Sie merken, dass es Zeit ist, sich Unterstützung zu holen, dann sind Sie bei mir richtig.
Ich begleite Sie auf dem Weg zu neuen Perspektiven, zu mehr innerer Stabilität und einer freundlichen Haltung sich selbst gegenüber. Gemeinsam schauen wir darauf, was Sie stärkt und was Ihnen im Weg steht. Veränderung ist möglich. Der erste Schritt ist, hier zu sein.
Ich biete Psychotherapie für Erwachsene an sowie Coaching und Beratung – auf Deutsch und Englisch.
Sie sind herzlich eingeladen, den nächsten Schritt zu gehen. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Praxisschwerpunkte
Psychotherapie bedeutet für mich, Menschen dabei zu unterstützen, ihren eigenen Weg wiederzufinden und mit sich selbst in zugewandtem Kontakt zu bleiben. Ich arbeite auf Augenhöhe, mit einer humanistischen Grundhaltung: Jeder Mensch hat individuelle Stärken und die Fähigkeit zur Veränderung – auch dann, wenn diese gerade schwer zugänglich erscheinen.
Mein Schwerpunkt liegt in der Verhaltenstherapie, die ich durch schematherapeutische und emotionsfokussierte Methoden ergänze. So kann ich sowohl akute Symptome behandeln als auch den darunterliegenden Mustern und Bedürfnissen auf den Grund gehen. Achtsamkeit und eine klare, transparente Zusammenarbeit sind dabei zentrale Elemente.
Mein Ziel ist es, gemeinsam zu verstehen, was Sie bewegt – sodass Sie sich gesehen fühlen und zugleich sich selbst wieder besser verstehen. Auf dieser Grundlage können Veränderung, neue Handlungsfähigkeit und ein selbstbestimmtes Leben entstehen. Ich begleite Sie auf Ihrem Weg.
Psychotherapie
In meiner Praxis biete ich Psychotherapie auf Basis der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) an. Wir gehen davon aus, dass Verhalten und innere Muster im Laufe des Lebens erlernt wurden. Was früher hilfreich war, kann heute belastend sein – doch Erleben und Verhalten sind veränderbar. Dadurch entsteht wieder Raum für ein selbstbestimmtes, zugewandtes Leben.
Zu Beginn nutzen wir sogenannte probatorische Sitzungen, um uns kennenzulernen, Ihre Anliegen zu verstehen und gemeinsam die Therapieziele zu klären. Wie eine Therapie gestaltet wird, entscheiden wir partnerschaftlich.
Die Verhaltenstherapie ist zielorientiert, zeitlich begrenzt und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Die Sitzungen finden in der Regel einmal pro Woche für 50 Minuten statt.
Coaching
Im Coaching biete ich Ihnen Unterstützung bei persönlichen oder beruflichen Herausforderungen, für die keine psychotherapeutische Behandlung notwendig ist. Im Mittelpunkt steht ein konkretes Ziel, das Sie erreichen möchten – und wir erarbeiten gemeinsam den Weg dorthin.
Typische Themen sind private oder berufliche Veränderungen, Stressbewältigung oder Klarheit schaffen bei Entscheidungsschwierigkeiten.
Coaching ist lösungsorientiert, strukturiert und individuell auf Sie zugeschnitten. Wir fokussieren uns auf das, was Sie stärkt, und erarbeiten gemeinsam Strategien, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können.
Da diese Leistung nicht von Seiten der Krankenkassen übernommen werden, biete ich Coaching auf Selbstzahlerbasis an.

Über mich
Mein Name ist Josephine Ischebeck. Ich bin Psychologin und Psychotherapeutin. Seit 2019 lebe ich mit meiner Familie in Potsdam.
Psychologie studierte ich in Erlangen und später in Berlin, wo ich mit dem Master of Science in Klinischer Psychologie abschloss. Es folgten intensive und lehrreiche Jahre: als Stationspsychologin im Maßregelvollzug, als Dozentin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin für angehende Polizist:innen – und parallel dazu als Therapeutin in Ausbildung im Rahmen meiner Psychotherapie-Weiterbildung, die ich erfolgreich mit der Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie) abschloss.
Heute lehre ich an der Health & Medical University Potsdam in den Studiengängen Psychologie (B.Sc.) und Psychotherapie (M.Sc.) und behandle in meiner psychotherapeutischen Praxis Klient:innen aus Potsdam und Umgebung.


Ablauf und Kosten
Selbstzahler:innen, Privat- und Beihilfeversicherte
Sind Sie privat versichert, beihilfeberechtigt oder kommen als Selbstzahler:in zu mir, richtet sich mein Honorar nach der Gebührenordnung für Psychotherapie (GOP/GOÄ) und den Abrechnungsempfehlungen der Bundespsychotherapeutenkammer. Private Krankenversicherungen und Beihilfestellen übernehmen in der Regel den vollen Beitrag.
Gesetzlich Versicherte
Sind Sie gesetzlich versichert, können Sie die Kosten für eine Psychotherapie in meiner Privatpraxis über das sogenannte Kostenerstattungsverfahren abrechnen.
Sobald ein positiver Bescheid Ihrer Kasse vorliegt, können wir einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren. Vor der schriftlichen Zusage Ihrer Kasse ist dies nur auf Selbstzahlerbasis möglich.
Kontakt
Psychotherapeutische Praxis Josephine Ischebeck
Kurfürstenstraße 21 | 14467 Potsdam
praxis@psychotherapie-ischebeck.de
Telefon: 0176 44539042