top of page

Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle

Josephine Ischebeck
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Psychotherapeutische Privatpraxis
Kurfürstenstraße 21
14467 Potsdam

Telefon: 0152 - 05312529
E-Mail: praxis@psychotherapie-ischebeck.de

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Josephine Ischebeck.

​

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Internet-Provider automatisch Informationen an den Server der Seite gesendet. Diese sogenannten Server-Logfiles können beinhalten:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website verwendet und nicht zur Identifizierung des Nutzers.

b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

 

5. Cookies

Diese Website verwendet in der Regel keine Cookies. Sollte künftig der Einsatz technisch notwendiger Cookies erfolgen (z. B. zur Darstellung von Inhalten oder Sicherheitszwecken), werden Sie beim ersten Besuch der Seite darüber informiert und können Ihre Einwilligung erteilen oder ablehnen.

 

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Recht auf Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.

 

7. Datensicherheit

Ich nutze geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, unbefugten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu schützen.

 

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2025.
Durch die Weiterentwicklung dieser Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Website.

bottom of page